- Zündstoff
- Zünd|stoff ['ts̮ʏntʃtɔf], der; -[e]s, -e:
1. leicht entzündlicher Sprengstoff, der einen schwer entzündlichen Sprengstoff zur Explosion bringt:die Lagerung von Zündstoffen erfordert äußerste Sorgfalt.2. etwas, was eine Auseinandersetzung o. Ä. auslösen kann:ihre Rede enthielt viel politischen Zündstoff.
* * *
Zụ̈nd|stoff 〈m. 1〉1. Stoff zum Zünden explosiver Stoffe2. 〈fig.〉 etwas, das zu Streit Anlass geben kann* * *
Zụ̈nd|stoff, der:leicht entzündlicher Sprengstoff, der einen schwer entzündlichen zur Explosion bringt; Initialsprengstoff:Ü das Theaterstück enthält eine Menge Z. (Konfliktstoff);die hohe Arbeitslosigkeit in der Region sorgt für sozialen Z.* * *
Zụ̈nd|stoff, der: leicht entzündlicher Sprengstoff, der einen schwer entzündlichen zur Explosion bringt; Initialsprengstoff: Ü das Theaterstück enthält eine Menge Z. (Konfliktstoff); Der Exodus in Richtung Norden brachte zwangsläufig neuen sozialen Z. in die Industriezentren (Zivildienst 2, 1986, 21); Der Streit um den NDR sorgt seit Jahren für politischen Z. zwischen CDU und SPD (Spiegel 38, 1978, 41).
Universal-Lexikon. 2012.